Arnaud Bertrand, Gründer und CEO von HouseTrip Vor sechs Jahren ärgerten sich der Hotelfachschulabsolvent Arnaud Bertrand und seine Partnerin, wie schwierig es war, in Schottland eine Ferienwohnung zu buchen. Aus dem Problem wurde eine Geschäftsidee und zwei Jahre später die Firma HouseTrip. Vier Jahre nach der Gründung hat das Unternehmen schon 200 Angestellte und weckt… Continue reading
Beruf + Berufung: Das Milliarden-Projekt des Hotelfachschülers
Beruf+Berufung: „Ich versuche, keine Angst zu haben, vor gar nichts“
Bobby Dekeyser, Unternehmer mit Dedon Er war notorischer Schulversager, stand später im Tor des FC Bayern München, wurde mit 26 Jahren Unternehmer und scheiterte im ersten Anlauf kläglich. Heute sind die Design-Gartenmöbel, die Bobby Dekeyser vor 20 Jahren lancierte, in 80 Ländern erhältlich. «Meine Hauptaufgabe ist es, jungen Menschen Mut zu machen», sagt der 48-jährige… Continue reading
Beruf+Berufung: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen Job“
Catharina Bruns, Aussteigerin und Unternehmerin Nach Studium und Konzernkarriere musste sich Catharina Bruns eingestehen, dass sie zwar gestresst und überarbeitet war, aber wenig bewegen konnte und weit unter ihren Möglichkeiten blieb. Ende zwanzig kündigte sie den Job, um den viele sie beneidet hatte, und schuf sich eine Arbeit, für die es keinen Feierabend mehr brauchte…. Continue reading
Pimp my Profile – Die 6 besten Tools für deinen CV
Nichts gegen LinkedIn und XING, aber nur dort vertreten zu sein, ist doch so 2018. Die beiden lassen sich nämlich super durch andere Tools ergänzen. Das Sahnehäubchen auf deinem CV ist ein gute grafische Darstellung deiner Berufserfahrung und deiner Skills und dafür gibt’s gleich mehrere Möglichkeiten. Außerdem können und wollen wir euch about.me und somewhere als… Continue reading
Vom Glück, die Berufung zu leben
Nur 2 von 10 Angestellten gehen mit hoher Motivation zur Arbeit. Warum sind die anderen unzufrieden und was hält sie davon ab, etwas Neues in Angriff zu nehmen? Wir haben Mathias Morgenthaler und Marco Zaugg, die Autoren des Bestsellers «Aussteigen – Umsteigen», gefragt, wie berufliche Veränderungen am besten gelingen.
6 Challenges für 2014 – Der ultimative last-minute Neujahrsvorsatz
2014 ist schon in Sicht und du hast noch keine Neujahrsvorsätze? Unser Tipp ist ganz klar: Educate yourself! Hier sind 6 Dinge, die du 2014 lernen kannst und die dich beruflich und privat weiterbringen! 1. Dein persönlicher #1 berufsspezifischer Skill Welche Fähigkeiten fehlen dir noch zum Traumjob? Welche Skills würden dir deinen Job erleichtern? Was wolltest… Continue reading
Die schrägsten Fragen beim Jobinterview
Um Bewerber aus der Reserve zu locken, lassen sich manche Recruiter ja ganz schön fiese Fragen einfallen. Damit wollen sie BewerberInnen besser kennenlernen und erfahren, ob sie einigermaßen stressresistent sind, wie sie denken und wie sie Probleme lösen. Außerdem wollen sie so auch erfahren, ob der “Social Fit” passt. D.h. schlichtweg, ob deine Denkweise ins… Continue reading
How to… Bewerbung
Die Jungs von BFFT sind so lässig und haben für uns gebloggt! Im ersten Teil geben dir die Recruiter Tobias und Jan Tipps für deine Bewerbung und erzählen von ihrer Erfahrung im Technikunternehmen.
5 Schritte zur kreativen Bewerbung
Du willst deiner Bewerbung das gewisse Etwas verleihen? Du möchtest damit aus der Masse herausragen und so deine Motivation zeigen? Wir haben da ein paar Tipps für dich gesammelt! 1. Wer etwas verkaufen will, muss das Produkt kennen In dem Fall bist das du, also sei dir deinen Stärken bewusst! Dazu solltest du dir selbst… Continue reading
Storytelling unter Frauen
Am 15. Mai hat das zweite Event von Digitalista im Sektor 5 stattgefunden. Diesmal mit dem Thema Storytelling. Im Anschluss an Sabrina Oswalds Keynote moderierte Susanne Liechtenecker (Agentur Liechtenecker und Digitalista) die Podiumsdiskussion mit Nana Siebert (Woman), Christina Müllner (Karriereschmiede) und eben Sabrina Oswald. Zu meiner Freude durfte ich spontan auch auf dem Podium sitzen und konnte somit meine Ansichten und Erfahrungen von WHATCHADO in die Diskussion einbringen. Das war eine… Continue reading
MBA – Drei Buchstaben für zukünftige Führungskräfte
WHATCHADO präsentiert die QS World MBA Tour in Wien am Dienstag, dem 5. März! In Partnerschaft mit der internationalen MBA-Messe bringt euch WHATCHADO das weiterführende Managementstudium näher und präsentiert auch demnächst spannende Interviews mit MBA-Absolventen aus unterschiedlichen Branchen. MBA – Drei Buchstaben für zukünftige Führungskräfte Wer seine Karriere auf das nächste Level bringen möchte, stellt sich nach dem Bachelor oder spätestens… Continue reading
Kopf hoch, Generation Praktikum!
Generation Praktikum oder Prekär, wie man es auch nennt, es scheint total furchtbar zu sein. Aber Kopf hoch! Dieser Lebensstil ist er auch manchmal noch so mühsam hat nämlich auch seine Vorteile. Das heißt zwar nicht, dass es einfach ist, aber wir können es uns auch angenehmer gestalten und müssen nicht immer so ein großes… Continue reading
Lebensgeschichten der anderen Art
Ein Pop-Up Kaffeehaus? Was ist denn das bitte und dann heißt es auch noch Vollpension? In einem temporären Kaffeehaus sollen SeniorInnen Mehlspeisen backen und die BesucherInnen mit ihren Lebensgeschichten bewirten. Mit dieser Information ausgestattet ging’s ab zum Videodreh unserer ersten whatchado SeniorInnenvideos und das im Hosenlabor der Gebrüder Stitch. Mehr als 500 Videostories vom Busfahrer, über Schauspieler, Elektrotechniker, Profikicker bis hin zum CEO oder Lehrling – unser… Continue reading
Was wolltest du als Kind immer werden?
Armin Wolf, Journalist und Moderator beim ORF wollte als Kind Bankbeamter werden. Warum? Weil er “gut in Mathematik war”. Noch während seiner Schulzeit änderte sich sein Berufswunsch, diesmal wollte er Lehrer, genauer gesagt Lehrer an der Handelsakademie werden. Später auf der Uni fand er schließlich den Job eines Professors für Politikwissenschaft reizender. Doch um sich… Continue reading