Wenn die Arbeit zum Lifestyle wird Es gibt da diesen Hype, dass viele Fitness-Freaks ihren Sport als Lebenseinstellung wahrnehmen. Klar, Sport mache ich auch gerne, aber deswegen gleich mein ganzes Leben danach ausrichten? Irgendwie verrückt diese Menschen – dachte ich. Ein ähnliches Phänomen ist mir nun allerdings während meiner Zeit bei whatchado aufgefallen. Hier ist alles whatchaSTYLE:… Continue reading
whatchaLIFE – meine 3 Monate bei whatchado
Interkulturalität, Inspiration und Mut – Powerfrauen mit Migrationshintergrund
Im September letzten Jahres haben wir das Projekt Refugee Stories ins Leben gerufen. Die Idee war es, Flüchtlingen eine Stimme zu geben. Sie für sich selbst sprechen zu lassen. Und natürlich dir die Möglichkeit zu geben, Menschen mit Migrationshintergrund kennenzulernen. Und das nicht nur durch die Medien, sondern indem sie selbst ihre Geschichten erzählen. Mittlerweile… Continue reading
Wieso Frauen nicht mehr Gehalt einfordern
Anlässlich des Weltfrauentags und des Equal Pay Days, der symbolisch auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in der Arbeitszeit aufmerksam macht, haben wir den März zum Monat der Power-Frauen erklärt. Ich wollte mehr über die Gendergap und ihre Hintergründe wissen und habe mit Frau Dr. Ingrid Kösten — Vortragende zu relevanten Fragen der Karriereentwicklung von Frauen… Continue reading
Unsere Powerfrauen: Ein Blick hinter die Kulissen
Anlässlich unseres Monatsthemas zu starken Frauen wollen wir diese Gelegenheit nutzen und euch heute 5 unserer Powerfrauen bei whatchado vorstellen! Wie ihr bereits in unserer whatchaNews #18 erfahren habt, sind derzeit 21 Frauen bei whatchado beschäftigt und das in den unterschiedlichsten Bereichen. 5 davon stellen wir euch heute vor – ein kleiner Blick hinter die… Continue reading
9 Dinge, die du vor Frühlingsbeginn noch tun solltest
Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht, das neue Jahr zeigt sich endlich von seiner freundlichen Seite? Dann sollte spätestens jetzt auch der Frühling bei dir angekommen sein. Hier unsere 9 heißen (Karriere)Tipps, was du am besten noch vor Frühlingsbeginn erledigen solltest. 1. Online Profile updaten Egal, ob du gerade bei einer Firma arbeitest oder einen… Continue reading
6 spannende Stories von erfolgreichen Frauen
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März wollen wir euch einige der erfolgreichen Frauen auf unserer Plattform vorstellen. Der internationale Frauentag wurde vor mehr als hundert Jahren in Kopenhagen ins Leben gerufen, um für die Gleichberechtigung von Frauen, ihre Emanzipation, sowie für das Frauenwahlrecht zu kämpfen. Erreichte Ziele & neue Visionen Seit damals hat sich vor… Continue reading
How to blog: 10 Dinge, die einen erfolgreichen Blog ausmachen
Du möchtest auch alles hinter dir lassen und den nächsten Flug in die Karibik nehmen? Dann solltest du Blogger werden. Wie du besonders gute Beiträge schreiben kannst, das erklärt dir Education Hacker und Blogger Ben Paul in seinem Gastbeitrag.
Autor, Illustrator, Verleger – Die Entstehung eines Kinderbuches
Franz und Astrid Dumfart haben sich ihren Traum erfüllt: Gemeinsam veröffentlicht das Paar nun schon ihr zweites Kinderbuch. Sie gründeten aus der Not heraus ihren eigenen Verlag „Roikos“ und sind in den kompletten Entstehungsprozess eingebunden. Jedes Exemplar ist mit einer großen Portion Liebe handgemacht. Was das Besondere an ihrem Job ist und wie der Programmierer und… Continue reading
Die 4000ste Story ist online! Warum zu scheitern das Beste ist, was dir passieren kann.
Wie die Zeit vergeht… nun sind es bereits, sage und schreibe, 4000 (in Worten: viertausend!) Stories auf whatchado. Als kleiner Reminder: Als wir 2011 online gingen, waren 17 Videos auf der Plattform. Großartig. Die Zahl der Stories wird in Zukunft nämlich noch rasanter steigen: Mit dem whatchado StoryRecorder kann jetzt jeder seine eigene Story auf… Continue reading
Pensamiento vs. Realidad
Pensamiento: It’s basically easy to get around in pulic transport everywhere in the world Maybe that myth applies to any country – excluding Latin America. First aspect that might seem weird for us, as over-thinking, super-structured Europeans, is that there are no bus timetables. You simply wait what is going to happen. I was prepared for that… Continue reading
Beruf+Berufung: «Seid Helden oder verlasst leise das Gebäude!»
Im Interview: Heiko Fischer, HR-Revolutionär und Unternehmer Interview: Mathias Morgenthaler/Foto: zvg Herkunft verpflichtet: Wie sein Grossvater und sein Vater beschäftigt sich Heiko Fischer mit Human Resources – allerdings nicht als Angestellter, sondern als Unternehmer und Berater. Der 38-Jährige plädiert dafür, die HR-Abteilungen abzuschaffen und den Angestellten möglichst viel Handlungsspielraum zu geben. Dabei setzt er auf kleine… Continue reading
Der Guide für deine Lehre – Die 20 beliebtesten Lehrstellen
Bei so heißen Temperaturen, wie wir sie derzeit in weiten Teilen Österreichs erleben, fällt es einem schwer, viel mehr zu machen, als ausgebreitet wie ein Stern im Bett zu liegen und sich von einem Ventilator Kühlung anwehen zu lassen. Andere gehen vielleicht schwimmen. Worauf man wahrscheinlich weniger Bock hat, ist, es sich mit der harten Realität namens… Continue reading
3 Jobs, die unsere Zukunft verändern werden
3 768 Menschen erzählen dir mittlerweile ihre Story auf whatchado. Täglich werden es mehr. Ich habe nach Menschen gesucht, deren Arbeit unsere Zukunft verändern wird. Menschen, die Dinge tun, die keiner vor ihnen getan hat, Dinge schaffen, die es so noch nie gegeben hat oder Orte erkunden, die bislang unerkundet waren. Hier kommen meine TOP… Continue reading
Beruf+Berufung: «Ich spende 50 Prozent meines Lohns»
Im Interview: Jonas Vollmer, Geschäftsleiter einer Organisation für effektiven Altruismus Interview: Mathias Morgenthaler/Foto: zvg Eigentlich wollte Jonas Vollmer Arzt werden, doch dann beendete er sein Medizinstudium vorzeitig, um seine Arbeitskraft in den Dienst der Bewegung «Effektiver Altruismus» zu stellen. Wenn er dafür sorge, dass möglichst viele Menschen 10 Prozent ihres Einkommens an die richtigen Organisationen… Continue reading
Beruf+Berufung: «Das Problem ist, dass das Konzernleben süchtig macht»
Durch seine Arbeit bei Daimler, Lufthansa, Continental und Deutsche Telekom erwarb sich Thomas Sattelberger den Ruf des mächtigsten Personalchefs Deutschlands. Aus Rücksicht auf seine Gesundheit beendete er vor drei Jahren die Konzernkarriere. Heute wundert sich der 66-Jährige, wie sehr die angeblich so selbstbewusste «Generation Y» auf Sicherheit und Stabilität setzt und wie wenig Mut sie… Continue reading
Beruf+Berufung: «Man muss schon verrückt sein, um sich das anzutun»
Nach 150 Konzerten und 200 Reisetagen in einem Jahr hat Sophie Hunger Ende 2013 ihre Zelte abgebrochen und das Weite gesucht. 16 Monate später ist sie zurück mit dem Album «Supermoon» und bricht zu einer weiteren Tournee auf. Im Interview erzählt sie über die selbst gewählte Heimatlosigkeit, magische Momente auf der Bühne, ihr intimes Verhältnis… Continue reading